Die Heimat, die dich nie loslässt
Das Cover finde ich ansprechend gestaltet, auch wenn mir im Laufe der Geschichte der Zusammenhang zum Titel nicht einleuchtete. Die Geschichte erzählt von einem Mädchen, das im DDR Raum geboren wird und später in den Westen übersiedelte. Wie sehr sich deine Heimat und Herkunft auf das ganze Leben auswirkt, wird sehr deutlich. Allerdings bedrückt das die Stimmung auch ein wenig, da die Charaktere immer unglücklich wirken. Zufriedenheit mit dem Hier und Jetzt ist wenig erkennbar. Mir hat manchmal auch die Spannung gefehlt. Diese Buch hatte für mich nichts Fesselndes, sodass ich unbedingt weiterlesen wollte. Das lag womöglich auch an dem besonderen Schreibstil. Keine oder kaum wörtliche Rede lies die Geschichte sehr trocken wirken, obwohl dieses Thema doch so viel her gibt. Geschichten aus damaliger Zeit finde ich immer interessant - doch diese zählt hier leider nicht dazu.