Durch Bücher leben
Das Cover und der Titel haben mich auf anhieb angesprochen.Die Geschichte wirkt auf mich sehr berührend, weil sie zeigt, wie schwer es ist, nach einem Verlust wieder ins Leben zurückzufinden. Besonders Tillys Reise gefällt mir, denn die Bücher werden für sie zu einer Art Wegweiser, die sie Stück für Stück wieder öffnen – für neue Orte, neue Menschen und schließlich für sich selbst. Ich finde schön, dass hier die heilende Kraft von Geschichten im Mittelpunkt steht. Das macht den Roman hoffnungsvoll, ohne den Schmerz zu verharmlosen, und regt zum Nachdenken an, wie man selbst mit Trauer und Neuanfang umgehen würde.