Ein Buch voller Bücher
In einem kleinen Londoner Buchladen beginnt der Roman, wie man es sich vorstellt: Detailliert wird die Auslage und die Arbeit vom Buchhändler Alfie Lane beschrieben, die leider nicht, wie man es erwartet, hauptsächlich aus dem Lesen von Büchern besteht... Zugegeben, so habe ich mir die Arbeit in einem Buchladen auch immer vorgestellt (und bin sicher nicht die Einzige), aber man darf ja wohl träumen!
Es ist Anfang Januar und Alfie wird durch einen Vermerk in seinem Kalender an einen Auftrag erinnern. So weit, so gut. Jedoch ist dies sein bisher ungewöhnlichster und auch traurigster Auftrag.
Matilda Nightingale, genannt Tilly, ist die Empfängerin von diesem Auftrag ohne es zu ahnen. Der Auftraggeber ist ihr verstorbener Mann Joe, der nichts sehnlicher wünscht, als das Tilly mit Hilfe der Bücher wieder die vielen Veränderungen zulässt, die ein Buch erreichen kann.
Da gibt es nur ein Problem: Seit Joes Krankheitsdiagnose liest Tilly nicht mehr...
Ein wunderschöner Roman mit Liebe zum Detail für Bücherliebende und die, die es werden wollen.
Es ist Anfang Januar und Alfie wird durch einen Vermerk in seinem Kalender an einen Auftrag erinnern. So weit, so gut. Jedoch ist dies sein bisher ungewöhnlichster und auch traurigster Auftrag.
Matilda Nightingale, genannt Tilly, ist die Empfängerin von diesem Auftrag ohne es zu ahnen. Der Auftraggeber ist ihr verstorbener Mann Joe, der nichts sehnlicher wünscht, als das Tilly mit Hilfe der Bücher wieder die vielen Veränderungen zulässt, die ein Buch erreichen kann.
Da gibt es nur ein Problem: Seit Joes Krankheitsdiagnose liest Tilly nicht mehr...
Ein wunderschöner Roman mit Liebe zum Detail für Bücherliebende und die, die es werden wollen.