Trauer, Abenteuer und Herzenswärme – ein vielversprechender Beginn
Schon die ersten Seiten der Leseprobe haben mich sofort in Tillys Welt gezogen. Man spürt ihre Trauer und die Unsicherheit nach Joes Tod, aber auch die kleinen Funken von Hoffnung und Neugier, die sie vorsichtig zurück ins Leben führen.
Die Idee des „Jahres voller Bücher“ ist wunderschön umgesetzt: Schon jetzt kann man erkennen, dass die Bücher Tilly auf persönliche Abenteuer schicken und sie auf ganz besondere Weise verändern werden. Besonders die Szenen mit Buchhändler Alfie Lane sind charmant, warmherzig und bringen genau die richtige Portion Humor und Herzenswärme in die Geschichte.
Der Schreibstil ist flüssig, lebendig und lässt die Straßen von New York und die kleinen besonderen Momente lebendig vor dem inneren Auge entstehen. Ich habe sofort mit Tilly mitgefiebert und wollte immer weiterlesen, um zu sehen, wohin die Bücher sie führen werden.
Leseprobe, Klappentext und Cover machen Lust auf mehr und versprechen ein herzerwärmendes, emotionales Lesehighlight voller Abenteuer, Bücher und zartem Neubeginn. Ich kann es kaum erwarten, Tilly auf ihrer Reise weiter zu begleiten.
Die Idee des „Jahres voller Bücher“ ist wunderschön umgesetzt: Schon jetzt kann man erkennen, dass die Bücher Tilly auf persönliche Abenteuer schicken und sie auf ganz besondere Weise verändern werden. Besonders die Szenen mit Buchhändler Alfie Lane sind charmant, warmherzig und bringen genau die richtige Portion Humor und Herzenswärme in die Geschichte.
Der Schreibstil ist flüssig, lebendig und lässt die Straßen von New York und die kleinen besonderen Momente lebendig vor dem inneren Auge entstehen. Ich habe sofort mit Tilly mitgefiebert und wollte immer weiterlesen, um zu sehen, wohin die Bücher sie führen werden.
Leseprobe, Klappentext und Cover machen Lust auf mehr und versprechen ein herzerwärmendes, emotionales Lesehighlight voller Abenteuer, Bücher und zartem Neubeginn. Ich kann es kaum erwarten, Tilly auf ihrer Reise weiter zu begleiten.