Wenn Geschichten das Leben verändern

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
susanne.ca Avatar

Von

Das Cover des Buches wirkt ansprechend und stimmungsvoll. Es weckt den Eindruck, dass Bücher hier eine besondere Bedeutung haben und als Quelle von Trost und Inspiration im Mittelpunkt stehen.
Der Schreibstil von Libby Page ist klar, atmosphärisch und leicht verständlich. Besonders gelungen sind die detailreichen Beschreibungen der Buchhandlung und der Alltagssituationen der Figuren. Dadurch entsteht eine dichte, einladende Atmosphäre.
Der Spannungsaufbau setzt weniger auf actionreiche Ereignisse, sondern auf emotionale Entwicklungen. Schon in der Leseprobe wird durch das Geheimnis um die zwölf Bücher, die Tilly erhält, eine leise, aber nachhaltige Spannung erzeugt. Dieses Element macht neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.
Die Figuren erscheinen glaubwürdig und vielschichtig: Tilly als Frau, die nach einem schweren Verlust ihren Weg zurück ins Leben finden muss, und Alfie als engagierter Buchhändler, der zum Vermittler dieser Reise wird. Ihre Charakterzüge sind nachvollziehbar und eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Kraft von Literatur, was mir persönlich als Mitarbeiterin einer Bücherei natürlich besonders gefällt.
Von der Geschichte erwarte ich eine berührende und gleichzeitig hoffnungsvolle Handlung, die zeigt, wie Bücher in schwierigen Lebensphasen Halt geben können. Das Thema ist sowohl emotional als auch lebensnah, was das Weiterlesen besonders interessant macht.