Balsam für die Seele als Buch
Ein absolutes Wohlfühlbuch von der ersten bis zur letzten Seite, das es meiner Meinung nach schafft, jede Leseflaute zu beenden. „Das Jahr voller Bücher und Wunder“ von Libby Page überzeugt schon mit einem zauberhaften Buchcover, dass durch eine Schneekugel mit einer Buchhandlung im Inneren schon Buchmagie versprüht. Die Farbauswahl ist aufeinander abgestimmt und mit harmonischen goldenen Akzenten verziert. Dazu der sehr verlockende Titel - ein Jahr voller Bücher und Wunder lässt sich doch keiner gerne entgehen. Musst du auch nicht, wenn du dieses Buch liest. Wir verbringen in diesem Roman mit der Hauptperson Tilly nämlich ein Jahr angefüllt mit Büchern und dadurch entstehenden Wundermomenten. Jeder Monat dieses Jahres wird mit Lesetipps aus dem Buchladen, den wir in der Geschichte kennenlernen, eingeleitet. Außerdem ist jedes neue Kapitel mit einem Stapel Bücher in einem kleinen Ornament, verziert. Die Aufmachung des Buches ist also ein Träumchen und mit ganz viel Liebe zum Detail gestaltet. Gleiches gilt eben so für die Geschichte im Inneren. Libby Page hat Charakter geschaffen, die ich am Ende des Buches nicht verlassen wollte und mit denen ich sehr gerne im Buchladen „Book Lane“ mal Zeit verbringen würde. Warmherzig und ehrlich erzählen sie von den Herausforderungen des Lebens, die durch das Abtauchen in Büchern und die Übertragung des Gelesenen in die eigene Realität, kleiner werden dürfen. Tilly trifft in diesem Jahr neue liebenswürdige Menschen und krempelt ihr Leben, das von dem Gefühl der Trauer und des Verlusts bestimmt ist, einmal komplett um. Sie dabei zu begleiten war Balsam für die Seele und hat mich selbst die Macht der Bücher noch einmal anders wahrnehmen lassen.