Cecilia Ahern meets Hallmark Channel

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
leseleucht Avatar

Von

Der Anlass ist ein trauriger: Tillys Mann ist vor einem halben Jahr gestorben, als ein Anruf des Buchhändlers Alfie Lane sie in ängstliches Erstaunen versetzt. Ihr Mann hat ihr ein „Jahr voller
Bücher“ hinterlassen, die sie aus ihrer Trauer reißen und ihr dabei helfen sollen, das zu finden, was ihr Leben ausmacht. Dabei helfen der Lesemaus Tilly aber nicht nur die verschiedensten Bücher über Wildcampen, Kreativität, Romane, die in Paris oder der Toskana spielen, sondern auch der zurückhaltende Buchhändler Alfie, der nicht nur mit den Verlusten in seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, sondern auch um die Zukunft seiner Buchhandlung.
Ein wenig erinnert sie schon, die Botschaften aus dem Jenseits, hier die Briefe von Tillys Ehemann, die in den Büchern liegen, die er ihr zugedacht hat, an „P.S. – Ich liebe Dich“. Und von der Stimmung fühlt man sich gerade zum Ende hin versetzt in einen Hallmark Weihnachtsfilm. Auch aus den vielen anderen Büchern, die an unterschiedlichsten Stellen des Romans genannt werden oder in der Romanhandlung eine Rolle spielen, fließt viel Inspiration in die stimmungsvollen zwölf Monate, die der Leser an der Seite von Tilly verbringt.
Wer Bücher und Buchhandlungen liebt, wird auch diese Geschichte lieben, denn es ist eine zaubervolle Idee, dieses Jahr voller Bücher. Was die Autorin auf jeden Fall beherrscht, ist das Entwickeln liebenswürdiger, vielseitiger Charaktere und das Inszenieren verschiedener Stimmungen. Das Buch liest sich leicht und flüssig und ist, auch wenn es viele Tränen und melancholische Momente gibt, doch immer von einem heiter-optimistischen Grundton getragen. Es ist inspririerend im Hinblick auf die vielen genannten Titel und macht auf jeden Fall Lust aufs Lesen und Stöbern in Buchhandlung und darauf, sich von den Büchern vielleicht auch einmal dazu anregen zu lassen, dem eigenen Leben etwas mehr Abenteuerlust und Farbenfreude angedeihen zu lassen. Auch wenn es manchmal ein gewissen Hang zum Kitsch und zur Sentimentalität verspürt, bietet das Buch doch für ein paar Stunden Lesefreude und Herzenswärme in verschiedenem, je für sich stimmungsvollen Ambiente. Der Roman bedient gekonnt die Hebel, die Leser:Innen für Augenblicke die Welt um sich herum vergessen lassen und gute Laune machen. Ein Erfolgsrezept, wie es die Cecilia Aherns oder Hallmarks dieser Welt bereits zu vor für sich und die Leser:Innen ihrer Bücher bzw. Zuschauerinnen ihrer Filme zu nutzen wussten.