Herzerwärmend
Ein Buch im Stil von P.S. Ich liebe dich, nur bekommt Matilda, genannt Tilly, nach dem Tod ihres Mannes jeden Monat ein Buch geschenkt. Diese Bücher bringen Tilly dazu, über ihren Schatten zu springen, Neues zu probieren und ihr über ihre Trauer hinwegzuhelfen. Und dann ist da ja auch noch der sympathische Buchhändler.
Bereits „Im Freibad“ und „Inselheimat“ von der Autorin konnten mich begeistern und so war ich gespannt auf ihr neues Werk. Und sie hat mich nicht enttäuscht. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Natürlich denkt man unwillkürlich an P.S. Ich liebe dich – aber das Buch ist dann für Buchlieberhaber doch etwas ganz Besonderes. Ich habe mir jedenfalls gleich mal das Buch Matilda von Roald Dahl bestellt, weil es Tillys Lieblingsbuch ist.
Pages Charaktere sind wieder sehr gut ausgearbeitet und man kann sich sehr gut in alle hineinversetzen.
Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein wenig mehr über Joes Krankheit, damit man da nicht im Dunkeln tappt. Gerade diese Momente bieten aber auch Anlass zur Traurigkeit im Buch, die vielleicht manche Menschen triggern könnte.
Fazit: „Das Jahr voller Bücher und Wunder“ ist ein Roman, der mich nicht nur berührt, sondern regelrecht umarmt hat.
Bereits „Im Freibad“ und „Inselheimat“ von der Autorin konnten mich begeistern und so war ich gespannt auf ihr neues Werk. Und sie hat mich nicht enttäuscht. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Natürlich denkt man unwillkürlich an P.S. Ich liebe dich – aber das Buch ist dann für Buchlieberhaber doch etwas ganz Besonderes. Ich habe mir jedenfalls gleich mal das Buch Matilda von Roald Dahl bestellt, weil es Tillys Lieblingsbuch ist.
Pages Charaktere sind wieder sehr gut ausgearbeitet und man kann sich sehr gut in alle hineinversetzen.
Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein wenig mehr über Joes Krankheit, damit man da nicht im Dunkeln tappt. Gerade diese Momente bieten aber auch Anlass zur Traurigkeit im Buch, die vielleicht manche Menschen triggern könnte.
Fazit: „Das Jahr voller Bücher und Wunder“ ist ein Roman, der mich nicht nur berührt, sondern regelrecht umarmt hat.