Nicht nach dem Cover, sondern nach dem Inhalt urteilen.
Das Cover des Buches hat mich zunächst leider nicht besonders angesprochen, umso neugieriger war ich auf die Leseprobe. Schon nach den ersten Seiten habe ich gemerkt, wie sehr mir der Schreibstil gefällt: flüssig, klar und angenehm weich. Besonders schön finde ich, dass die Autorin ihren Protagonist*innen starke und individuelle Charaktere verleiht, was der Geschichte einen hohen Wiedererkennungswert gibt.
Die Handlung ist berührend und traurig zugleich. Im Mittelpunkt steht eine Frau und ihr verstorbener Mann, der ihr ein wundervolles Geschenk hinterlässt. Trotz der traurigen Thematik greift das Buch viele schöne Themen auf, wie etwa Reisen und den Umgang mit Trauer.
Vor allem aber vermittelt es Mut und Hoffnung – gerade nach schicksalhaften Ereignissen.
Fazit:
Eine wunderschöne und zugleich traurige Geschichte mit tiefgehenden Charakteren und einem klaren, weichen Schreibstil, die noch lange nachklingt.
Die Handlung ist berührend und traurig zugleich. Im Mittelpunkt steht eine Frau und ihr verstorbener Mann, der ihr ein wundervolles Geschenk hinterlässt. Trotz der traurigen Thematik greift das Buch viele schöne Themen auf, wie etwa Reisen und den Umgang mit Trauer.
Vor allem aber vermittelt es Mut und Hoffnung – gerade nach schicksalhaften Ereignissen.
Fazit:
Eine wunderschöne und zugleich traurige Geschichte mit tiefgehenden Charakteren und einem klaren, weichen Schreibstil, die noch lange nachklingt.