Sehr emotionales Lesehighlight
Tilly hat nur wenige glückliche Monate mit ihrem Mann Joe verbringen können, bevor er plötzlich verstarb. Seitdem herrscht rabenschwarze Nacht in ihrem Herz und ihrem Leben, so dass sie sogar ihre Liebe zu den Büchern darüber vergessen hat.
Und dann erhält sie einen Anruf vom Buchhändler Alfie Lane, denn ihr verstorbener Mann hat ihr ein wundervolles Geschenk hinterlassen – ein Jahr voller Bücher, eins pro Monat begleitet von einem persönlichen Schreiben. Wird dieses Geschenk wieder ein wenig Licht in Tillys Leben bringen können?
Zunächst ist Tilly alles Andere als begeistert, geht dann aber doch darauf ein, und wir dürfen sie 12 Monate lang dabei begleiten, wie sie aus rabenschwarzer Trauerschockstarre wieder zurück ins Leben findet.
Die Geschichte hat mich bereits auf den ersten Seiten komplett in ihren Bann gezogen.
Die Autorin Libby Page schreibt sehr einfühlsam und so realistisch und bildhaft, dass bei mir recht schnell im Kopf ein Film mitlief. Nicht nur Tilly habe ich schnell ins Herz geschlossen, auch Alfie war mir sofort sympathisch. Das gilt auch für alle anderen Nebencharaktere, die nach und nach in Tillys Leben stoßen.
Obwohl auch schwere Themen wie Trauerbewältigung und das Auseinandersetzen mit schmerzhaften Erinnerungen behandelt werden war das Buch für mich doch in erster Linie ein Wohlfühlbuch, denn es gibt auch Hoffnung und macht Mut zum Neubeginn. Lachen und Weinen liegen in dieser wundervollen Geschichte ganz nah beieinander. Und so ganz nebenbei wird auch die Liebe zum Buch durch jede Menge Buchempfehlungen gefeiert.
Für mich ist dieser sehr emotionale Roman ein Jahreshighlight, den ich sehr gerne weiter- empfehle.
Und dann erhält sie einen Anruf vom Buchhändler Alfie Lane, denn ihr verstorbener Mann hat ihr ein wundervolles Geschenk hinterlassen – ein Jahr voller Bücher, eins pro Monat begleitet von einem persönlichen Schreiben. Wird dieses Geschenk wieder ein wenig Licht in Tillys Leben bringen können?
Zunächst ist Tilly alles Andere als begeistert, geht dann aber doch darauf ein, und wir dürfen sie 12 Monate lang dabei begleiten, wie sie aus rabenschwarzer Trauerschockstarre wieder zurück ins Leben findet.
Die Geschichte hat mich bereits auf den ersten Seiten komplett in ihren Bann gezogen.
Die Autorin Libby Page schreibt sehr einfühlsam und so realistisch und bildhaft, dass bei mir recht schnell im Kopf ein Film mitlief. Nicht nur Tilly habe ich schnell ins Herz geschlossen, auch Alfie war mir sofort sympathisch. Das gilt auch für alle anderen Nebencharaktere, die nach und nach in Tillys Leben stoßen.
Obwohl auch schwere Themen wie Trauerbewältigung und das Auseinandersetzen mit schmerzhaften Erinnerungen behandelt werden war das Buch für mich doch in erster Linie ein Wohlfühlbuch, denn es gibt auch Hoffnung und macht Mut zum Neubeginn. Lachen und Weinen liegen in dieser wundervollen Geschichte ganz nah beieinander. Und so ganz nebenbei wird auch die Liebe zum Buch durch jede Menge Buchempfehlungen gefeiert.
Für mich ist dieser sehr emotionale Roman ein Jahreshighlight, den ich sehr gerne weiter- empfehle.