Wohlfühlbuch
Das Cover dieses Buches ist extrem schön und spricht meine „Büchermaus-Seele“ an. Der Roman ist eine Hommage an Bücher und Buchhandlungen. Tilly hat vor einem halben Jahr ihren Mann Joe an den Krebs verloren. Sie waren erst kurz verheiratet, und für Tilly bricht eine Welt zusammen. Sie funktioniert nur noch, selbst ihre Liebe zum Lesen ist verschwunden. Da erreicht sie an ihrem Geburtstag der Anruf des Buchhändlers Alfie Lane. Er soll ihr im Auftrag von Joe ab sofort ein Jahr lang jeden Monat ein Buch plus Brief von ihm aushändigen. Tilly nimmt das Geschenk zuerst widerstrebend an, denn sie fürchtet, dass der Schmerz so nie weniger wird. Aber Joe hat klug gewählt, in jedem Buch steckt eine Aufgabe, und Tilly lässt sich darauf ein. Im Laufe des Jahres überwindet sie viele Hürden, findet neue Freunde und Hobbies. Schließlich schafft sie sogar den Absprung aus ihrem ungeliebten Job und ist bereit für eine neue Liebe.
Die Geschichte ist emotional und Herz erwärmend, der Schreibstil locker und leicht. Zumindest bis zur Hälfte hält auch der Spannungsbogen, obwohl eine gewiefte Leserin natürlich von Anfang an weiß, worauf es hinausläuft. Dann wird es jedoch immer zäher, die Missverständnisse zwischen Alfie und Tilly überzeugen nicht mehr so recht. Auch ihr Verhalten wirkt arg konstruiert. Hier wäre weniger mehr gewesen. Dennoch hat mich der Roman insgesamt gut unterhalten, die Lesetipps am Anfang der Kapitel fand ich besonders interessant.
Die Geschichte ist emotional und Herz erwärmend, der Schreibstil locker und leicht. Zumindest bis zur Hälfte hält auch der Spannungsbogen, obwohl eine gewiefte Leserin natürlich von Anfang an weiß, worauf es hinausläuft. Dann wird es jedoch immer zäher, die Missverständnisse zwischen Alfie und Tilly überzeugen nicht mehr so recht. Auch ihr Verhalten wirkt arg konstruiert. Hier wäre weniger mehr gewesen. Dennoch hat mich der Roman insgesamt gut unterhalten, die Lesetipps am Anfang der Kapitel fand ich besonders interessant.