Wohlfühlbuch
"Das Jahr voller Bücher und Wunder“ von Autorin Libby Page überzeugt mit einem zauberhaften Cover, das sofort zum Lesen bzw. Träumen einlädt.
Auch, wenn das Thema Trauer in unserem Alltag eher fehlt und sich deshalb für die meisten fremd anfühlt, geht es für Protagonistin Tilly darum. Verlust, Neubeginn und die Kraft der Bücher.
Matilda, Tilly, wird davon überrascht, daß in einer Buchhandlung ein Buch für sie zur Abholung bereitliegt, von ihrem Mann Joe für sie hinterlegt.
Sie vermutet eine Verwechslung, denn ihr Joe ist vor Monaten verstorben. Doch es stellt sich heraus, daß er bereits vor seinem Tod "ein Jahr voller Bücher" für sie geplant hatte - sie erhält jeden Monat ein Buch, das Tilly aus ihrer Trauer (auch diese sah er voraus) zurück ins Leben führen soll.
Autorin Libby Page erzählt hier eine sehr emotionale Geschichte.
Neben der Trauer um ihren schweren Verlust, der Liebe ihres Lebens, sind dann vor allem auch die Hoffnung und (neuer) Mut die Themen in Tillys Leben.
Die Bücher, die nun ihr Leben (erneut) beeinflussen, die Abenteuer, die sie erlebt und auch welche Herausforderungen sie zu meistern hat, während des "Jahres voller Bücher", stehen neben ihrer neu-entfachten Bücherliebe im Fokus. Sie dabei begleiten zu dürfen, war sehr emotional.
Als ihr Gegenpol: Alfie, der Buchhändler. Auch er eine schön gezeichnete Figur, sehr sympathisch. Einfühlsam und rücksichtsvoll, mit seiner Liebe zu Büchern und Katzen ein ganz besonderer Mann. Während der Fokus klar auf Tilly und ihrer Entwicklung liegt, beweist er, daß aus stiller, zurückhaltender Freundlichkeit erst Freundschaft und auch mehr werden kann.
Fazit:
Ein hoffnung-gebendes Buch für alle (romantischen) Buchliebhaber.
Auch, wenn das Thema Trauer in unserem Alltag eher fehlt und sich deshalb für die meisten fremd anfühlt, geht es für Protagonistin Tilly darum. Verlust, Neubeginn und die Kraft der Bücher.
Matilda, Tilly, wird davon überrascht, daß in einer Buchhandlung ein Buch für sie zur Abholung bereitliegt, von ihrem Mann Joe für sie hinterlegt.
Sie vermutet eine Verwechslung, denn ihr Joe ist vor Monaten verstorben. Doch es stellt sich heraus, daß er bereits vor seinem Tod "ein Jahr voller Bücher" für sie geplant hatte - sie erhält jeden Monat ein Buch, das Tilly aus ihrer Trauer (auch diese sah er voraus) zurück ins Leben führen soll.
Autorin Libby Page erzählt hier eine sehr emotionale Geschichte.
Neben der Trauer um ihren schweren Verlust, der Liebe ihres Lebens, sind dann vor allem auch die Hoffnung und (neuer) Mut die Themen in Tillys Leben.
Die Bücher, die nun ihr Leben (erneut) beeinflussen, die Abenteuer, die sie erlebt und auch welche Herausforderungen sie zu meistern hat, während des "Jahres voller Bücher", stehen neben ihrer neu-entfachten Bücherliebe im Fokus. Sie dabei begleiten zu dürfen, war sehr emotional.
Als ihr Gegenpol: Alfie, der Buchhändler. Auch er eine schön gezeichnete Figur, sehr sympathisch. Einfühlsam und rücksichtsvoll, mit seiner Liebe zu Büchern und Katzen ein ganz besonderer Mann. Während der Fokus klar auf Tilly und ihrer Entwicklung liegt, beweist er, daß aus stiller, zurückhaltender Freundlichkeit erst Freundschaft und auch mehr werden kann.
Fazit:
Ein hoffnung-gebendes Buch für alle (romantischen) Buchliebhaber.