Wunderschön und inspirierend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
saskia1312 Avatar

Von

"Das Jahr voller Bücher und Wunder" von Libby Page ist ein wahnsinnig gefühlvoller Roman, der mich wirklich berührt hat und mich nachhaltig zum Nachdenken angeregt hat.

Wir begleiten in diesem Buch die Protagonistin Mathilda "Tilly" Nightingale dabei, wie sie durch das Geschenk ihres verstorbenen Mannes Joe lernt mit ihrer Trauer umzugehen und das Leben wieder lieben zu lernen. Joe hat für seine Frau vor seinem Tod ein Jahr voller Bücher organisiert. 12 Bücher die er ausgewählt hat um Tilly zu inspirieren und in einer schwierigen Zeit beizustehen, in der er selbst es nicht mehr kann. Diese Bücher kann Tilly nun zum Anfang jedes Monats in Alfie Lanes kleiner Buchhandlung in ihrem Viertel abholen...

Ich habe das Buch sowie seine Protagonisten wirklich geliebt.
Tilly ist eine super symphatische junge Frau, die am Anfang des Buches in ihrer Trauer um ihren Mann unterzugehen scheint. Sie ist dabei so nahbar und authentisch, dass ich sie am liebsten erstmal fest in den Arm genommen hätte. Ihre Entwicklung über die Geschichte mitzuerleben war mir eine wahre Freude.
Alfie ist der Buchhändler der Buchhandlung Book Lane aus dessen Sicht auch ein Teil der Geschichte erzählt wird. Er wirkt ebenfalls authentisch und hat auch seine eigene Geschichte zu erzählen. Er war für mich ein echter Chatakter zum wohlfühlen.

Das Buch ist untergliedert in zwölf Teile, von Januar bis Dezember. Ein Monat für jedes Buch. Ich fand es so sehr angenehm zu lesen. Es gab eine klare Gliederung und man hat den zeitlichen Aspekt nie aus den Augen verloren und hatte auch immer wieder kleine "Leseziele".

Das Buch macht darauf aufmerksam wie viel Bücher uns bedeuten können, wie sie unser Leben beeinflussen können wenn wir uns nur durch sie inspirieren lassen. Was sie uns noch geben können außer bloßen Geschichten. Ich glaube, jeder, der gerne ließt wird danach mindestens ein Buch benennen können bei dem das auch bei ihm/ihr der Fall war, ob bewusst oder unbewusst.

Ich habe es sehr genossen Tilly durch ihr Jahr voller Bücher zu begleiten, auch wenn ich vielleicht unterwegs das ein oder andere Tränchen verdrücken musste. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich gerne mit einer Tasse Tee oder Kakao aufs Sofa kuscheln und abschalten möchte.