Jetzt wird`s gespenstisch!
Mein Neffe liebt diese Reihe und verschlingt die Bücher innerhalb weniger Stunden. Das kleine Böse Buch – Spooky! ist der achte Band der Reihe. Man muss aber die Bände davor nicht unbedingt kennen um die Geschichte zu verstehen.
Das Konzept ist super und sehr kurzweilig. Das Besondere an der Reihe ist, dass das Buch direkt mit dem Leser/ der Leserin spricht und interagiert. Zudem gibt es immer wieder kleine Rätsel. Diese muss man lösen um zu wissen auf welcher Seite weiter gelesen werden muss. Manche Rätsel kommen einem aus den vorherigen Bänden bekannt vor, doch das finde ich persönlich nicht schlimm. Die Rätsel haben eine gute Mischung hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades. Meistens sind sie nicht schwer zu lösen –so gibt es schon keinen Frust bei den Lesenden. Bei einigen muss man aber durchaus um die Ecke denken.
In diesem Buch gehen wir zusammen mit dem kleinen bösen Buch auf Geisterjagt. Die Seiten sind sehr schön gestaltet. Mit Bildern oder unterschiedlichen Schriftfarben, je nach dem wer gerade „spricht“. Auch die Geschichte finde ich gut, vor allem da es doch einige Wendungen gibt, die man so nicht erwartet hat. Und die Geister sind natürlich passend zum kleinen bösen Buch auch schön gruselig.
Wie bei den Bänden davor, macht es Spaß das Buch zu lesen. Wer diese mag, kann hier nichts falsch machen.
Das Konzept ist super und sehr kurzweilig. Das Besondere an der Reihe ist, dass das Buch direkt mit dem Leser/ der Leserin spricht und interagiert. Zudem gibt es immer wieder kleine Rätsel. Diese muss man lösen um zu wissen auf welcher Seite weiter gelesen werden muss. Manche Rätsel kommen einem aus den vorherigen Bänden bekannt vor, doch das finde ich persönlich nicht schlimm. Die Rätsel haben eine gute Mischung hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades. Meistens sind sie nicht schwer zu lösen –so gibt es schon keinen Frust bei den Lesenden. Bei einigen muss man aber durchaus um die Ecke denken.
In diesem Buch gehen wir zusammen mit dem kleinen bösen Buch auf Geisterjagt. Die Seiten sind sehr schön gestaltet. Mit Bildern oder unterschiedlichen Schriftfarben, je nach dem wer gerade „spricht“. Auch die Geschichte finde ich gut, vor allem da es doch einige Wendungen gibt, die man so nicht erwartet hat. Und die Geister sind natürlich passend zum kleinen bösen Buch auch schön gruselig.
Wie bei den Bänden davor, macht es Spaß das Buch zu lesen. Wer diese mag, kann hier nichts falsch machen.