Jetzt wird's spooky
Mit "Das kleine Böse Buch 8: Spoooky!" setzt Magnus Myst die erfolgreiche Reihe fort und liefert erneut ein Buch, in welchem man interaktiv Teilnehmer ist. Wie seine Vorgänger die ich bisher gar nicht kenne, richtet sich auch dieser Band an junge Leser ab acht Jahren, die fest in die Geschichte eingebunden werden. Wenn es eine Buchreihe schon mal auf acht Erweiterungen bringt, kann sie wohl nicht so schlecht sein und zumindest bei diesem Buch kann ich das bestätigen.
Das Buch selbst wird zum Protagonisten, der mit den Lesenden kommuniziert und sie auf eine Mission schickt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Die Aufgabe besteht darin, eine Geisterfalle zu bauen, damit das "böse Buch" selbst zu einem echten Spukbuch wird. Die Handlung dient dabei als Rahmen für eine Vielzahl von Rätseln und Knobelaufgaben, die man als Leser durch navigieren im Buch lösen soll.
Der Reiz liegt zweifelsohne in der interaktiven Gestaltung, die das ständige Hin- und Herblättern zur Notwendigkeit macht. Man muss zählen, Muster erkennen, versteckte Hinweise finden und Entscheidungen treffen, die den Fortgang der Geschichte beeinflussen. Das macht das Buch zu einem kurzweiligen und fesselnden Abenteuer, wobei hierdurch sicher die Lesemotivation von Kindern erheblich gesteigert wird. Passend sind auch die zahlreichen lustigen Illustrationen welche sich super in die Geschichte einbinden.
Das Buch selbst wird zum Protagonisten, der mit den Lesenden kommuniziert und sie auf eine Mission schickt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Die Aufgabe besteht darin, eine Geisterfalle zu bauen, damit das "böse Buch" selbst zu einem echten Spukbuch wird. Die Handlung dient dabei als Rahmen für eine Vielzahl von Rätseln und Knobelaufgaben, die man als Leser durch navigieren im Buch lösen soll.
Der Reiz liegt zweifelsohne in der interaktiven Gestaltung, die das ständige Hin- und Herblättern zur Notwendigkeit macht. Man muss zählen, Muster erkennen, versteckte Hinweise finden und Entscheidungen treffen, die den Fortgang der Geschichte beeinflussen. Das macht das Buch zu einem kurzweiligen und fesselnden Abenteuer, wobei hierdurch sicher die Lesemotivation von Kindern erheblich gesteigert wird. Passend sind auch die zahlreichen lustigen Illustrationen welche sich super in die Geschichte einbinden.