Unterhaltsam, lustig, gruselig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
caro1893 Avatar

Von

"Das kleine Böse Buch 8 - Spoooky" lässt sich bestens ohne Kenntnis der Vorgänger lesen und das ist schon der erste riesige Pluspunkt.

Meine Tochter (9) hat mir schon öfter von dieser Reihe erzählt, ihre Klassenkameraden lesen die wohl alle sehr gerne. Bei uns ist sie bisher noch nicht eingezogen, da meine Tochter bei gruseligen Geschichten immer etwas vorsichtiger ist. Allerdings hat sich das jetzt mit Band 8 geändert.

Da ich mir selbst auch ein Bild von dem Buch machen wollte, habe ich es mir kurzerhand geschnappt und fast an einem Stück durchgelesen. Und ich muss sagen, dass es selbst mich als Erwachsene wirklich gut unterhalten hat.

In dem Buch geht es natürlich um das kleine Böse Buch, aber auch um Edgar, der ein Geisterjäger ist und mithilfe des Lesers einen Geist fangen möchte. Und hier fängt das Buch dann auch an besonders zu werden. Denn so gut wie jede Seite bezieht den Leser mit in das Geschehen ein. Entweder wird man direkt angesprochen oder man bekommt ein Rätsel zum Lösen. Die Lösung benötigt man zwingend, um zu wissen, wo man weiterlesen muss.

Und das finde ich wirklich super. Das Interaktive macht total viel Spaß und auch ich musste zwei, drei mal erstmal richtig nachdenken, was ich nun machen soll. Die Kinder sind hier dann natürlich noch mehr gefordert und lesen das Buch nicht stur von vorne bis hinten durch, sondern haben ein richtiges Erlebnis, in dem sie wild durch das Buch geschickt werden.

Gerade für Kinder, die vielleicht auch nicht so gerne lesen, könnte dieses Buch richtig gut sein. Stellenweise wirklich sehr wenig Text und immer wieder die Möglichkeit sich selbst in die Geschichte einzubringen, machen das Buch wirklich zu einem kurzweiligen Erlebnis.

Zudem ist das Buch wirklich lustig und unterhaltsam und ich musste das ein oder andere Mal wirklich schmunzeln. Natürlich darf auch der Gruselfaktor nicht fehlen. Ich denke für Kinder, die gruselige Geschichten so gar nicht mögen, könnte das hier schon zu viel sein. Aber eigentlich hält es sich wirklich in Grenzen. Für meine Tochter war es tatsächlich auch etwas gruselig, aber das liegt einfach daran, dass sie seltenere mit solchen Büchern konfrontiert wird.

Auch meine Tochter fand es total gut, dass man selbst viel in dem Buch machen kann. Sei es ein Eselsohr in die Seiten machen, ein Rätsel lösen oder sich sogar nebenbei etwas aufschreiben. Allein das sorgte schon dafür, dass sie Lust hatte, das Buch in die Hand zu nehmen.

Und so finde ich, dass das Buch alles richtig macht. Es unterhält sehr gut, es ist ein bisschen gruselig und es animiert die Kinder zum Mitmachen, was gerade für Lesemuffel eine tolle Motivation sein kann.

Von mir gibt es auf jeden Fall die volle Punktzahl und die anderen Bände werden sicherlich nach und nach auch bei uns einziehen. Eines der Rätselbücher, die es zusätzlich zu den Lesebüchern gibt, hat es bereits geschafft.