"Das kleine Buch der großen Risiken: Von Atombombe bis Zombieapokalypse" ist eine faszinierende Reise durch die potenziellen Gefahren, mit denen unsere Welt konfrontiert sein könnte. Jakob Thomä, Gründer eines renommierten Think-Tanks, nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Expedition zu den größten Risiken unserer Zeit und erklärt, was uns wirklich wachhalten sollte.
Von der Bedrohung durch Außerirdische bis hin zu einem möglichen Supervulkanausbruch oder einer Zombieapokalypse - Thomä untersucht 26 verschiedene Szenarien, die unsere Zivilisation gefährden könnten. Dabei kombiniert er wissenschaftliche Fakten mit humorvollen Anekdoten und zeigt auf, wie realistisch oder unwahrscheinlich diese Ereignisse sind und welche Maßnahmen im Zweifelsfall ergriffen werden könnten.
Von der Bedrohung durch Außerirdische bis hin zu einem möglichen Supervulkanausbruch oder einer Zombieapokalypse - Thomä untersucht 26 verschiedene Szenarien, die unsere Zivilisation gefährden könnten. Dabei kombiniert er wissenschaftliche Fakten mit humorvollen Anekdoten und zeigt auf, wie realistisch oder unwahrscheinlich diese Ereignisse sind und welche Maßnahmen im Zweifelsfall ergriffen werden könnten.