26 Risiken der Welt amüsant und wissenschaftlich erklärt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
zona96 Avatar

Von

Der Titel des Buches hatte mich direkt angesprochen, trotzdem wusste ich nicht direkt, was mich erwarten wird.
Das ist meine erste Lentüre des Autors und Risikoforschers Jakob Thomä, der in dem Buch auf 26 Risiken von A bis Z eingeht und aufzeigt, wie bedrohend diese für die unsere Welt und unser Zusammenleben sein können/sind.

Ich fand die Länge der Kapitel sehr angenehm. Am Anfang jedes Kapitels erklärt er auf das jeweilige Risiko in einem Satz und schätzt dessen Risiko ein. Im weiteren Verlauf des Kapitels gibt er dann weitere Erläuterungen basierend auf wissenschafltichen Studien dazu.

Der humorvolle Schreibstil des Autors ist mir direkt aufgefallen, was die Lektüre auch amüsant gestaltete. Jedoch waren einige Erklärungen für mich nicht ganz nachvollziehbar, gleichzeitig habe ich aber trotzdem viel Neues dazulernen können.

Ich finde das Cover sehr passend zum Thema des Buches. Ein schwarzes, relativ simples Cover mit einigen auffällig- gelben Worten.

Jeder der an wissenschaftliche Themen interessiert ist und sich damit öfter auseinandersetzt, kann ich das Buch empfehlen, vor allem weil es aufschlussreich ist.