Auf den Punkt gebracht
"Das kleine Buch der Risiken", so lautet der Titel, der neugierig macht. Von A bis Z sind jeweils "Risiken" beschrieben, die mit dem jeweiligen Buchstaben des Alphabetes beginnt. Diese sind im Inhaltsverzeichnis so geordnet und aufgelistet, was für einen direkten Überblick sorgt. Jedes einzelne "Risiko" ist nach den gleichen Kriterien beschrieben. Zunächst wird das Risiko in einem Satz beschrieben. Dann folgt die Frage, ob man sich Sorgen machen muss. Anschließend wird das Risiko von allen Seiten beleuchtet und beschrieben. Ich finde diese Aufmachung sehr gut gelungen. Die einzelnen Risiken können einen schon nachdenklich stimmen. Teilweise sind es realistische schon bestehende Risiken, teilweise etwas utopische Risiken, die beschrieben werden. Insgesamt bringen diese Beschreibungen jedoch den Leser zum Nachdenken (und ein positives Entgegensteuern wäre wünschenswert). Die Aufmachung des Buchcovers ist gelungen und macht neugierig auf den Inhalt. Ich finde das Buch spannend und in die Zukunft blickend. Es ist sehr lesenswert, auch wenn man manchmal zu weit "in der Zukunft" ist.