Ein Buch zum Nachdenken

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
das_m Avatar

Von

Das kleine Buch der großen Risiken von Jakob Thomä beschreibt die Szenarien von Risiken der heutigen Zeit. Das Buchcover gibt bereits einen ersten Einblick in die Themen von A wie Atombombe bis Z wie Zombies werden 26 Risiken von A bis Z thematisiert. Teilweise ist die Zuordnung zum Buchstaben so gewählt, das es den fehlenden Buchstaben belegen kann.
Insgesamt ist es sehr interessant und spannend, wie bei allen Risiken ist das eine interessanter als das andere. Die Risiken werden kurz in einem Satz beschrieben und das Risiko bewertet. Anschließend wird das Risiko auf ca. 10 Seiten je Risiko ausführlicher beschrieben.

Fazit:
Das Buch ist sehr interessant und die Risiken sind teilweise sehr anschaulich beschrieben und machen nachdenklich, sogar bei zunächst sehr theoretischen Risiken wie Zombies kann man die Argumentation nachfolgen. Leider bleibt es teils oberflächlich, dennoch regt es zum Nachdenken weit über die beschriebenen Risiken an.