Risiken und Chancen
In dem kleinen Buch der großen Risiken behandelt der Autor einige Risiken und Herausforderungen unserer Zeit.
Dabei ist das Buch aber alles andere als nur eine pessimistische Prognose unserer Zukunft.
Thomä schafft es sowohl mit seinem Schreibstil als auch mit der Art und Weise wie er die Risiken darstellt, den Leser ein ums andere Mal zum Schmunzeln zu bringen.
Des Weiteren wird zu verschiedenen Risiken auch herausgestellt, wie uns diese bei richtiger Herangehensweise als Chance für unsere Zukunft dienen könnten.
Die neutrale Art und Weise, mit welcher der Autor an die Kapitel herangegangen ist hat mir sehr gut gefallen.
In diesem Buch werden Wissensvermittlung zusammen mit einer gewissen würze, welche den Leser durchaus unterhalten gepaart.
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und ich würde mir wünschen, dass es noch viele weitere Leser finden wird.
Dabei ist das Buch aber alles andere als nur eine pessimistische Prognose unserer Zukunft.
Thomä schafft es sowohl mit seinem Schreibstil als auch mit der Art und Weise wie er die Risiken darstellt, den Leser ein ums andere Mal zum Schmunzeln zu bringen.
Des Weiteren wird zu verschiedenen Risiken auch herausgestellt, wie uns diese bei richtiger Herangehensweise als Chance für unsere Zukunft dienen könnten.
Die neutrale Art und Weise, mit welcher der Autor an die Kapitel herangegangen ist hat mir sehr gut gefallen.
In diesem Buch werden Wissensvermittlung zusammen mit einer gewissen würze, welche den Leser durchaus unterhalten gepaart.
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und ich würde mir wünschen, dass es noch viele weitere Leser finden wird.