Japanische Biographie
Die Geschichte von Himari Misaki führt in die Geschichte "Das Cafe der zweiten Chancen" ein. Das Vorspiel ist einfach das Leben eines ehemaligen japanischen Wunderkindes, das in seiner Vorchulzeit jede Meldodie am Klavier nachspielen konnte.
Das führt zu einer unwahrscheinlichen Biographie: Dass nämlich, als trotz Musikunterrichts ihr Talent nachlässt, ihre Mutter sie alleine in ein britisches Musikinternat schickt.
Leider ist sie nicht mehr begabt genug dafür und ein Unfall verletzt unwiderruflich ihre linke Hand schwer, so dass sie nicht mehr Klavier spielen können wird.
Dieses japanische Mädchen mit seinen Ängsten hat mich tief berührt und mich in ihre kleine Welt der Einsamkeit im fernen Osten entführt. Ich leide mit ihr und mag die exzentrische Frau Sugiura.
Wie es nach dieser Vorgeschichte zum Cafe der zweiten Chancen kommt, bin ich sehr gespannt und würde gerne weiterlesen in diese strenge japanische Welt eingetaucht.
Das führt zu einer unwahrscheinlichen Biographie: Dass nämlich, als trotz Musikunterrichts ihr Talent nachlässt, ihre Mutter sie alleine in ein britisches Musikinternat schickt.
Leider ist sie nicht mehr begabt genug dafür und ein Unfall verletzt unwiderruflich ihre linke Hand schwer, so dass sie nicht mehr Klavier spielen können wird.
Dieses japanische Mädchen mit seinen Ängsten hat mich tief berührt und mich in ihre kleine Welt der Einsamkeit im fernen Osten entführt. Ich leide mit ihr und mag die exzentrische Frau Sugiura.
Wie es nach dieser Vorgeschichte zum Cafe der zweiten Chancen kommt, bin ich sehr gespannt und würde gerne weiterlesen in diese strenge japanische Welt eingetaucht.