Auf eine Tasse Kaffee
Schon das Cover hat mich angesprochen. Genau das Richtige für die kalten Wintertage bei der ein oder anderen Tasse Kaffee.
Worum geht's? Die junge Pianistin Himari kann nach einem Unfall in England kein Klavier mehr spielen und startet einen Neubeginn bei ihrer Mutter und Schwester in der alten Heimat Japan. Sie hat mächtig Bammel vor dem ersten Schultag, da sie aufgrund Ihres Unfalls die ersten Wochen in der Schule verpasst hat. Auf dem Weg zur Schule macht sie eine schicksalshafte Begegnung mit einer älteren Dame. Am nächsten Tag ist von der Dame allerdings keine Spur mehr. Stattdessen macht sich Himari auf den Weg in das Café, das ihr die alte Dame empfohlen hatte. Hier lernt sie die Besitzer des Cafés kennen und ihre einzigartige Fähigkeit, Menschen eine zweite Chance zu geben. Das Café ist nämlich ein Ort voller Magie - hier können Menschen, die etwas zutiefst in ihrem Leben bereuen, für exakt 4 Minuten und 33 Sekunden - die Zeit bis der Kaffee fertig ist - in die Vergangenheit reisen und ihre zweite Chance nutzen.
Mir hat die Idee des Buches rund um die Themen Trauer, Bereuen, Verzeihen und den Frieden mit sich selbst zu finden gut gefallen. Durch den lockeren Schreibstil der Autorin habe ich das Buch in wenigen Tagen durchgelesen. An einigen Stellen ist mir Shiori Ota allerdings zu sehr an der Oberfläche geblieben. Hier hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht. Auch das Ende des Buches kommt sehr abrupt und schreit geradezu nach einem zweiten Teil.
Ich empfehle das Buch allen, die sich auf eine Reise voller Magie bei einer leckeren Tasse Kaffee begeben wollen.
Worum geht's? Die junge Pianistin Himari kann nach einem Unfall in England kein Klavier mehr spielen und startet einen Neubeginn bei ihrer Mutter und Schwester in der alten Heimat Japan. Sie hat mächtig Bammel vor dem ersten Schultag, da sie aufgrund Ihres Unfalls die ersten Wochen in der Schule verpasst hat. Auf dem Weg zur Schule macht sie eine schicksalshafte Begegnung mit einer älteren Dame. Am nächsten Tag ist von der Dame allerdings keine Spur mehr. Stattdessen macht sich Himari auf den Weg in das Café, das ihr die alte Dame empfohlen hatte. Hier lernt sie die Besitzer des Cafés kennen und ihre einzigartige Fähigkeit, Menschen eine zweite Chance zu geben. Das Café ist nämlich ein Ort voller Magie - hier können Menschen, die etwas zutiefst in ihrem Leben bereuen, für exakt 4 Minuten und 33 Sekunden - die Zeit bis der Kaffee fertig ist - in die Vergangenheit reisen und ihre zweite Chance nutzen.
Mir hat die Idee des Buches rund um die Themen Trauer, Bereuen, Verzeihen und den Frieden mit sich selbst zu finden gut gefallen. Durch den lockeren Schreibstil der Autorin habe ich das Buch in wenigen Tagen durchgelesen. An einigen Stellen ist mir Shiori Ota allerdings zu sehr an der Oberfläche geblieben. Hier hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht. Auch das Ende des Buches kommt sehr abrupt und schreit geradezu nach einem zweiten Teil.
Ich empfehle das Buch allen, die sich auf eine Reise voller Magie bei einer leckeren Tasse Kaffee begeben wollen.