Durch die Zeit reisen mit einer Tasse Kaffee

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
herr_hygge Avatar

Von

„Manchmal gibt es Menschen, die einen nicht verstehen, selbst wenn sie einem nah sind.“

Himari war einst ein Wunderkind am Klavier und besuchte eine spezielle Musikschule in London. Bis ein Unfall sie dazu zwang, das Klavierspielen aufzugeben. Deshalb zog sie zurück nach Sapporo, zu ihrer Familie um dort die Mittelschule zu besuchen. An einem Nachmittag entdeckt Himari ein kleines Café am Rande eines Parks und freundet sich mit der Barista Frau Hayari an, die eine besondere Gabe besitzt, sie kann ihren Gästen eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Für exakt 4 Minuten und 33 Sekunden habe diese Menschen die Möglichkeit, Dingen, die sie bereuen, eine neue Richtung zu geben…

„Das kleine Café der zweiten Chancen“ von Shiori Ota ist ein Roman voll zärtlicher Magie, über verpasste Chancen und über den Mut neue Wege einzuschlagen. Eine Geschichte über Freundschaft, das Gefühl von Zugehörigkeit und Selbstliebe.

Feinfühlig erzählt die Autorin aus der Sicht ihrer jungen Protagonistin und nimmt die Leser*innen mit auf eine Zeitreise, die verwebt ist, mit den Schicksalen verschiedener Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auch wenn die Geschichten dieser Figuren mitunter etwas schwermütig sind, lässt einen die Lektüre dennoch mit dem entspannten Gefühl, dass alles gut wird zurück.

Dieses Buch lässt sich wahrlich wie eine gute Tasse Kaffee genießen, einzig das Ende kommt etwas abrupt und holprig daher, weckt aber gleichzeitig die Hoffnung auf eine Fortsetzung von Himaris Geschichte. Ich für meinen Teil würde mich sehr darüber freuen.