Sehr emotional
Ich war noch nie in Japan aber irgendwie haben es mir japanische Bücher angetan. Das Cover macht sofort neugierig. Es ist total liebevoll gestaltet aber auch zurückhaltend, sodass es eine gewisse Neugierde weckt. Der Titel und das Cover lassen darauf schließen, dass das Buch etwas mit einem Cafe im Japan zu tun haben muss. Mir war zuvor nicht bekannt, dass im Japan überhaupt Kaffee getrunken wird. Für mich ist japan eher ein Tee Land. Die Haptik vom Buch hat mich ebenfalls angesprochen. Es handelt sich um ein Hardcover, welches sich leicht Rauh anfühlt und gut in der Hand liegt.
Im Buch selbst geht es um ein kleines Mädchen, welches nach einem Unfall eine Verletzung an der Hand hat und nicht mehr Klavier spielen kann. Von Japan ist sie auf ein englisches Internet gekommen und nach ihrem Unfall ging es zurück in die alte Heimat. Sie hat Startschwierigkeiten in Japan und landet, weil sie sich von ihrer Mutter nicht verstanden fühlt, in einem japanischen Café.. mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Das Buch ist an einem Morgen durchgelesen. Ich fand es so toll und auch berührend, dass mein Kaffee kalt geworden ist und ich es ohne es aus der Hand zu legen durchgelesen habe. Von daher eine klare Empfehlung.
Im Buch selbst geht es um ein kleines Mädchen, welches nach einem Unfall eine Verletzung an der Hand hat und nicht mehr Klavier spielen kann. Von Japan ist sie auf ein englisches Internet gekommen und nach ihrem Unfall ging es zurück in die alte Heimat. Sie hat Startschwierigkeiten in Japan und landet, weil sie sich von ihrer Mutter nicht verstanden fühlt, in einem japanischen Café.. mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Das Buch ist an einem Morgen durchgelesen. Ich fand es so toll und auch berührend, dass mein Kaffee kalt geworden ist und ich es ohne es aus der Hand zu legen durchgelesen habe. Von daher eine klare Empfehlung.