Super Jugendroman
Vielleicht liegt es an der jungen Protagonistin Himari, dass ich diesen ersten Roman von Shiori Ota eher als einen Jugendroman ansehen würde. Die Geschichte um das Café und die Möglichkeit zurück in die eigene Vergangenheit zu reisen, um etwas zu ändern, was man zutiefst bereut oder was einen einfach nicht loslässt, ist gut erzählt und aufgebaut. Eingebettet in die japanische Kultur taucht die Leserin in die unterschiedlichen Themen ein, die Himari bewegen; liebevolle Familie, Freunde finden, einsam sein, Ängste überwinden. Auch die Idee, dass die Zeitwächter nicht eigenmächtig in die jeweilige Vergangenheit eingreifen können, macht einen gewissen Reiz aus. Die einzelnen Romanfiguren sind ausschmückend und liebevoll beschrieben, so dass man sich die Charaktere gut vorstellen kann. Die Beziehung zu ihrer Mutter, die sehr auf die Karriere von Himari bedacht ist, lässt einen oft bedrückt zurück. Daher ist sie einfach sehr auf sich gestellt und sucht sich neue Weggefährten und Vertraute. Und wer würde nicht gerne nach Sapporo reisen und sich in dem Moerenuma Park nach dem Café von Hayari und Herrn Higure umsehen?