tolles Buch mit Herz
"Das kleine Café der zweiten Chancen“ wurde von der japanischen Autorin Shiori Ota geschrieben.
Zusammen mit der Studentin Himari entdecken wir das Café Tacet. Die Besitzer des Cafés haben eine besondere Kaffeemischung und damit eine besondere Fähigkeit. Für Exakt 4 Minuten und 33 Sekunden, die Zeit, sie für die Zubereitung einer Tasse Kaffee benötigt, kann ein Kunde mit ihnen in die Vergangenheit reisen und versuchen auf diese einzuwirken. Mit der Umkehr der bereuten Entscheidung wird die Gegenwart verändert und die Entscheidungen haben große Auswirkungen auf das Leben der Kunden. Doch geschieht dies für sie eher wie ein Traum, als dass sie eine direkte Entscheidung treffen können über die Zeitreise.
Himari galt in ihrer Kindheit als Wunderkind am Klavier, aber sie kann seit einem Unfall ihre Hand nicht mehr für das Klavier spielen benutzten. Sie findet in dem Café einen Zufluchtsort und entdeckt diesen wundersamen Ort mit den Zeitreisen.
Die Geschichten und Schicksale der Kunden, die Zeitreisen dürfen, sind sehr unterschiedlich und vielfältig. Dies hat mir selbst sehr gut gefallen. Natürlich stellt man sich immer wieder die Frage, wie weit darf dies gehen und was ist, wenn die Entscheidung negative Auswirkungen auf die Gegenwart haben? So bleibt es immer wieder spannend und wir erhalten mit jeder Zeitreise und jedem Kunden weitere Informationen über die Zeitwächter und die Zeitreisen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr klar und flüssig. Teilweise sind die Sätze sehr einfach gewählt, dadurch aber gut verständlich. Sie wählt weise ihre Worte und auch ohne viele Beschreibungen erreicht das Buch eine sehr große emotionale Tiefe.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es spiegelt teilweise auch japanische Gesellschaftsstrukturen wider, die ich sehr interessant finde. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich würde -Das kleine Café der zweiten Chancen- auf jeden Fall weiterempfehlen.
Zusammen mit der Studentin Himari entdecken wir das Café Tacet. Die Besitzer des Cafés haben eine besondere Kaffeemischung und damit eine besondere Fähigkeit. Für Exakt 4 Minuten und 33 Sekunden, die Zeit, sie für die Zubereitung einer Tasse Kaffee benötigt, kann ein Kunde mit ihnen in die Vergangenheit reisen und versuchen auf diese einzuwirken. Mit der Umkehr der bereuten Entscheidung wird die Gegenwart verändert und die Entscheidungen haben große Auswirkungen auf das Leben der Kunden. Doch geschieht dies für sie eher wie ein Traum, als dass sie eine direkte Entscheidung treffen können über die Zeitreise.
Himari galt in ihrer Kindheit als Wunderkind am Klavier, aber sie kann seit einem Unfall ihre Hand nicht mehr für das Klavier spielen benutzten. Sie findet in dem Café einen Zufluchtsort und entdeckt diesen wundersamen Ort mit den Zeitreisen.
Die Geschichten und Schicksale der Kunden, die Zeitreisen dürfen, sind sehr unterschiedlich und vielfältig. Dies hat mir selbst sehr gut gefallen. Natürlich stellt man sich immer wieder die Frage, wie weit darf dies gehen und was ist, wenn die Entscheidung negative Auswirkungen auf die Gegenwart haben? So bleibt es immer wieder spannend und wir erhalten mit jeder Zeitreise und jedem Kunden weitere Informationen über die Zeitwächter und die Zeitreisen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr klar und flüssig. Teilweise sind die Sätze sehr einfach gewählt, dadurch aber gut verständlich. Sie wählt weise ihre Worte und auch ohne viele Beschreibungen erreicht das Buch eine sehr große emotionale Tiefe.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es spiegelt teilweise auch japanische Gesellschaftsstrukturen wider, die ich sehr interessant finde. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich würde -Das kleine Café der zweiten Chancen- auf jeden Fall weiterempfehlen.