Zeitwächter
Himari Misaki findet den Weg in das Café der zweiten Chancen. Sie kehrte nach einem Unfall, wobei sie sich die linke Hand verletzte und nun nicht mehr Klavierspielen kann, zurück nach Sapporo. Ihre Mutter liegt ihr in den Ohren endlich wieder mit dem Klavierspielen zu beginnen. Doch Himari möchte nicht spielen und so verbringt sie die Nachmittage im Café im Moerenuma-Park. Dort lernt sie viel über Kaffee und das es möglich ist in 4 Minuten und 33 Sekunden die Vergangenheit zu ändern. Sie zählt zu den Zeitwächtern. Muss jedoch noch viel lernen. Ist es sinnvoll die Vergangenheit zu verändern, wenn ein Mensch dies möchte? Was ändert sich für die Betroffenen und entwickelt sich die Zukunft immer ins positive? Hierüber lässt sich trefflich philosophieren.
Das Buchcover erinnert an eine japanische Teezeremonie und verlockt zum Lesen.
Das Buchcover erinnert an eine japanische Teezeremonie und verlockt zum Lesen.