Ein Kinderbuch mit humorvoller Geschichte und witzigen Illustrationen
Das Cover des Buches fällt mit dem kleinen Fantasiewesen sofort ins Auge. Der Titel „Das Klugscheißerchen“ verspricht eine witzige Geschichte, was die Leseprobe auch bestätigen kann: Das Buch startet mit einer Szene beim Essen. An diesem Tag steht rote Bete auf dem Speiseplan, was Tina und Theo sofort zum Anlass nehmen, um sich über die Farbe des Gemüses, dessen Geschmack sowie die Ernährung und das Alter ihrer Eltern auszutauschen. All das geschieht mit einer großen Menge Humor. Die Illustrationen unterstreichen den lustigen Inhalt perfekt, sodass Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter viel zu lachen haben werden.
Die Geschichte und die zugehörigen Illustrationen sprechen mich sehr an und machen mich neugierig auf den weiteren Verlauf der Handlung. Gerne würde ich erfahren, ob bzw. wie die Figur auf der Titelseite in die Geschichte eingebunden ist und welche Erkenntnis sich Leser aus dem Buch mitnehmen können.
Die Geschichte und die zugehörigen Illustrationen sprechen mich sehr an und machen mich neugierig auf den weiteren Verlauf der Handlung. Gerne würde ich erfahren, ob bzw. wie die Figur auf der Titelseite in die Geschichte eingebunden ist und welche Erkenntnis sich Leser aus dem Buch mitnehmen können.