unterhaltsam und interessant
"Das Lächeln der Königin" von Stefanie Gerhold ist ein faszinierender Roman, der die Geschichte der Nofretete-Büste in den Mittelpunkt stellt. Die Handlung beginnt 1913 in Berlin und folgt dem jüdischen Textilunternehmer James Simon, der nicht nur geschäftlich erfolgreich ist, sondern auch kulturelle und soziale Projekte unterstützt. Die Autorin verwebt geschickt historische Details mit fiktiven Elementen und entführt die Leser in das Berlin des frühen 20. Jahrhunderts. Der Roman bietet einen interessanten Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse der Zeit sowie in die Welt der archäologischen Ausgrabungen in Ägypten. Besonders gelungen ist die lebendige Darstellung der Charaktere und die Einbindung historischer Fakten in die Handlung. Der Epilog bietet zudem einen informativen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten, die mit der Nofretete-Büste verbunden sind. Insgesamt ist "Das Lächeln der Königin" eine lesenswerte Mischung aus Roman und Sachbuch, die nicht nur historisch interessierte Leser begeistern wird.