Gutes Buch über die goldenen zwanziger Jahre
Ganz so warm geworden sind Magda,Ruth, Ina und ich nicht ganz. Dennoch war es interessant zu lesen.
Magda geht nach dem Tod ihres Mannes nach Berlin als Polizeiärztin. Und der erste Fall lässt auch nicht lange auf sich warten.
Und escgeht auch um Ina und Ruth und der Kampf der Frauenbewegung. Beide haben ein nicht einfaches Leben im rauhen Berlin
Alle drei Frauen treffen im Laufe des Romanes aufeinander durch den gemeinsame Kampf für die Emanzipation.
Das Buch ist solide geschrieben und durchaus lesenswert. Das wir Vier nicht so ganz miteinander konnten liegt vielleicht auch nur daran das ich nicht so wirklich was mit Berlin und den zwanziger Jahren anfangen kann. Obwohl mir die Leseprobe ganz gut gefiel. Dennoch empfehle ich es sehr da die Geschichte ansich nicht schlecht ist. Schreibstil und Cover könnten passender nicht sein.
Magda geht nach dem Tod ihres Mannes nach Berlin als Polizeiärztin. Und der erste Fall lässt auch nicht lange auf sich warten.
Und escgeht auch um Ina und Ruth und der Kampf der Frauenbewegung. Beide haben ein nicht einfaches Leben im rauhen Berlin
Alle drei Frauen treffen im Laufe des Romanes aufeinander durch den gemeinsame Kampf für die Emanzipation.
Das Buch ist solide geschrieben und durchaus lesenswert. Das wir Vier nicht so ganz miteinander konnten liegt vielleicht auch nur daran das ich nicht so wirklich was mit Berlin und den zwanziger Jahren anfangen kann. Obwohl mir die Leseprobe ganz gut gefiel. Dennoch empfehle ich es sehr da die Geschichte ansich nicht schlecht ist. Schreibstil und Cover könnten passender nicht sein.