Coming of Age - in nostalgisch
Die Geschichte eines Sommers des Erwachsenwerdens - diesmal im Jahr 2006, aber so oder ähnlich hätte sie sich auch in den 80ern und 90ern abspielen können. Coming of Age als Genre ist im Belletristikbereich sehr beliebt, triggert es doch den nostalgischen Nerv der jeweiligen Generation und ist als Erfahrung uns allen vertraut. Christoph Kramer verlässt sich ein bisschen zu sehr auf diesen Triggerfaktor, erschafft aber dennoch eine zufrieden stellende und alles in allem ganz vergnügliche Geschichte vom Aufwachsen nach der Jahrtausendwende. Handwerklich sehr solide und als Debüt eines Fußballers mit Sicherheit noch einmal bemerkenswerter. Passt.