Der Sommer unseres Lebens
Zugegeben ich war etwas skeptisch, ein Fußballer der einen Coming-of-age Roman schreibt? Recht schnell war ich jedoch davon überzeugt das beides zusammen passen kann.
Das Thema Fußball spielt in diesem Buch eher eine Nebenrolle, viel mehr geht es um Freundschaften, das erwachsen werden mit allem was dazu gehört, das es niemals falsch ist Träume zu haben und diese auch wahr werden können.
Ich selbst bin, genau wie die Protagonisten, in den Nullerjahren erwachsen geworden und fühlte mich mit jeder Seite mehr zurückversetzt in meine eigene Jugend. Noch einmal Sommerferien haben, mit den Freunden eine gemischte Tüte teilen und sich 6 Wochen keine Gedanken über morgen machen, genau das wünscht man sich.
Das Leben fing im Sommer ist, genau wie das Cover, ein harmonisch geschriebener Roman der einem beim lesen die Wärme des Sommers 2006 spüren lässt. Gerade in der Zeit in der wir aktuell leben braucht es Bücher wie dieses!
Ich hoffe das dies nicht das einzige Werk von Christoph Kramer bleibt.
Das Thema Fußball spielt in diesem Buch eher eine Nebenrolle, viel mehr geht es um Freundschaften, das erwachsen werden mit allem was dazu gehört, das es niemals falsch ist Träume zu haben und diese auch wahr werden können.
Ich selbst bin, genau wie die Protagonisten, in den Nullerjahren erwachsen geworden und fühlte mich mit jeder Seite mehr zurückversetzt in meine eigene Jugend. Noch einmal Sommerferien haben, mit den Freunden eine gemischte Tüte teilen und sich 6 Wochen keine Gedanken über morgen machen, genau das wünscht man sich.
Das Leben fing im Sommer ist, genau wie das Cover, ein harmonisch geschriebener Roman der einem beim lesen die Wärme des Sommers 2006 spüren lässt. Gerade in der Zeit in der wir aktuell leben braucht es Bücher wie dieses!
Ich hoffe das dies nicht das einzige Werk von Christoph Kramer bleibt.