Drei Tage im Sommer 2006

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
barefootpenguins Avatar

Von

Das Leben fing im Sommer an ist das literarische Debüt von Christoph Kramer und ihm ist hier wirklich ein guter Coming-of-Age Roman gelungen.

Cover/Gestaltung:
Das Cover ist sehr ansehnlich gestaltet, mit der Figur auf dem Zehnmeterturm ist eine Szene aus dem Roman aufgegriffen und vor der Sommersonne des Jahres 2006 dargestellt.

Geschichte / Figuren:
Die Geschichte ist nicht übermäßig kompliziert, wir begleiten den 15-jährigen Christoph durch 3 Tage im Sommer 2006, in denen ihm die Liebe begegnet und er und seine Freunde das ein oder andere kleinere Abenteuer erleben. Die Geschichte ist sehr schön geschrieben, wer 2006 in einem ähnlichen Alter war fühlt sich sofort zurückversetzt und kann das gelesene absolut nachvollziehen. Die Liebesgeschichte mit Debbie zieht sich in meinen Augen an den Tagen 1 und 2 etwas, dafür wird am dritten Tag das Tempo der Handlung deutlich erhöht.
In die Hauptfigure kann man sich sehr gut hineinversetzen, die Charaktere sind insgesamt schön geschrieben.

Stil:
Der Schreibstil ist modern, relativ simpel gehalten, dafür aber gut und angenehm zu lesen.

Insgesamt liefert Christoph Kramer hier ein ziemlich gutes Romandebüt ab.