Gut für Jugendliche
Das Cover des Buchs und der Titel - Das Leben fing im Sommer an- beschreibt genau das Thema des Erstlingswerks von Christian Kramer. Es geht um 3 Tage im Sommer im Leben des 15 jährigen Chris, an denen sich alles ändert. Die erste Liebe, die erste Enttäuschung, der erste Liebeskummer, Freundschaften, Abenteuer, die Einstellung zur eigenen Person, dem eigenen Körper. Der Roman ist gut geschrieben, er erzählt von den Dingen, die einen Jugendlichen an der Wende zum Erwachsen sein bewegen, Probleme, die jeder Jugendliche mit sich selber und den anderen hat. Man kann sich gut in Chris, die Hauptperson, hineinversetzen und mit ihm leben und leiden. Ich denke Jugendliche im entsprechenden Alter wird das Buch sehr gut gefallen und Chris biete eine Person zur Identifikation. Mir als Erwachsener fehlte etwas die Handlung oder Spannung in der Geschichte.