Heißer Sommer
Ein guter Start ins Buch war für mich das vorangestellte Interview mit Christoph Kramer. Diese Zeit im Sommer 2006 beschreibt er sehr passend als die letzten Jahre in denen das Leben von Heranwachsenden noch nicht vom Smartphone und Sozialen Medien geprägt war. Junge Leute machten sich draußen auf die Suche nach dem Leben und im Nachhinein ist er dankbar dafür.
Die Hauptgeschichte beinhaltet 3 Tage dieses Sommers die für ihn eine Wende ins zukünftige Leben bedeuteten. Für meinen Geschmack war die Erzählweise recht langwierig. Speziell der 3. Tag mit seinen Erlebnissen zog sich ewig hin. Sehr gut hat mir gefallen wie er die Freundschaft zu ein paar Jungs aus der Nachbarschaft beschreibt. Auf dem Weg von der Pubertät ins Erwachsenwerden waren sie sehr wertvoll für ihn.
Ich kenne Christoph Kramer als Fußballer seit seiner Teilnahme bei der Weltmeisterschaft 2014. Er ist mir sehr sympathisch und hat eine beeindruckende Entwicklung hin zum gefragten Fußballexperten gemacht. Ich habe Respekt für so ein persönliches Buch in dem er die Unsicherheiten und Träume eines jungen Mannes erfrischend und nachvollziehbar darstellt.
Die Hauptgeschichte beinhaltet 3 Tage dieses Sommers die für ihn eine Wende ins zukünftige Leben bedeuteten. Für meinen Geschmack war die Erzählweise recht langwierig. Speziell der 3. Tag mit seinen Erlebnissen zog sich ewig hin. Sehr gut hat mir gefallen wie er die Freundschaft zu ein paar Jungs aus der Nachbarschaft beschreibt. Auf dem Weg von der Pubertät ins Erwachsenwerden waren sie sehr wertvoll für ihn.
Ich kenne Christoph Kramer als Fußballer seit seiner Teilnahme bei der Weltmeisterschaft 2014. Er ist mir sehr sympathisch und hat eine beeindruckende Entwicklung hin zum gefragten Fußballexperten gemacht. Ich habe Respekt für so ein persönliches Buch in dem er die Unsicherheiten und Träume eines jungen Mannes erfrischend und nachvollziehbar darstellt.