Jugenderfahrungen
Am ersten Tag der großen Ferien steht der 15-jährige Christoph Kramer auf einer Party seiner großen Liebe Debbie gegenüber. Der schüchterne Junge tut sich schwer Debbie seine Gefühle zu gestehen und doch kommt es irgendwie zu seinem ersten Kuss überhaupt. Dabei schien Debbie doch immer so unerreichbar für ihn. Meint sie es wirklich ernst?
Der frühere Fußballprofi und Weltmeister Christoph Kramer schreibt über seine persönlichen Erfahrungen als Teenager im Jahrhundertsommer 2006. "Das Leben fing im Sommer an" ist ein gefühlvolles und atmosphärisches Buch über Teenagersorgen, die erste Liebe und die scheinbar unendliche Freiheit der Jugend. Die Charaktere der Jugendlichen werden vielschichtig dargestellt. Tiefgründige Dialoge darf man nicht erwarten, wären aber auch in diesem Zusammenhang unpassend. Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen und dadurch Lust auf den Sommer bekommen!
Der frühere Fußballprofi und Weltmeister Christoph Kramer schreibt über seine persönlichen Erfahrungen als Teenager im Jahrhundertsommer 2006. "Das Leben fing im Sommer an" ist ein gefühlvolles und atmosphärisches Buch über Teenagersorgen, die erste Liebe und die scheinbar unendliche Freiheit der Jugend. Die Charaktere der Jugendlichen werden vielschichtig dargestellt. Tiefgründige Dialoge darf man nicht erwarten, wären aber auch in diesem Zusammenhang unpassend. Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen und dadurch Lust auf den Sommer bekommen!