Pläne und Träume
Im vorliegenden Buch hat der bekannte Fußballer Christoph Kramer die wichtige Zeit zwischen seiner Jugend und dem Erwachsenwerden verarbeitet. Es geht um Freundschaft, die erste Liebe, den ersten Kuss,eine große Enttäuschung,Träume und Pläne und natürlich Fußball .Eine zentrale Rolle spielen dabei drei Tage im Sommer 2006, die Zeit davor und danach, wird quasi nur kurz im Zeitraffer gestreift.Hierbei kommt gut zum Ausdruck, welches Bild ein Jugendlicher von sich hat und welches er seinen Mitmenschen vermitteln will,was oft sehr gegensätzlich ist. Es ist ihm gelungen, den damaligen Zeitgeist einzufangen, wobei mir etliche Passagen zu ausführlich waren, bei einigen Szenen hätte ich mir mehr Vertiefung gewünscht.Obwohl es sicher kein literarisch anspruchsvolles Werk ist, bin ich gerne ein Stück weit in die Vergangenheit eingetaucht.