Aufgeben ist keine Option.
Miriam Höller wollte als Teenager Stuntfrau werden. Obwohl sie dafür belächelt wurde, hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Neben ihren vielen Erfolgen musste sie aber auch einige Schicksalsschläge bewältigen. Als sie sich bei einem Helikopter-Stunt beide Füße bricht, findet ihre Karriere ein jähes Ende. Wenig später stirbt dann auch noch ihr Lebenspartner bei einem Hubschrauberabsturz. Miriam zeigt uns aber, dass Aufgeben keine Option ist und kämpft. Und das finde ich sehr stark und inspirierend.
Der Schreibstil ist gut. Allerdings war es mir manchmal viel zu langatmig und man hätte einiges abkürzen können. Dennoch ist es ein interessantes Buch. Man erfährt viel Privates über sie und sie lässt auch viele Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt zu. Für Fans von Miriam Höller wird das Buch sowieso ansprechend sein, aber auch für Normalos, die sie bisher gar nicht kannten, ist es lesenswert.
Der Schreibstil ist gut. Allerdings war es mir manchmal viel zu langatmig und man hätte einiges abkürzen können. Dennoch ist es ein interessantes Buch. Man erfährt viel Privates über sie und sie lässt auch viele Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt zu. Für Fans von Miriam Höller wird das Buch sowieso ansprechend sein, aber auch für Normalos, die sie bisher gar nicht kannten, ist es lesenswert.