Authentischer Titel, ein Buch das inspiriert & Mut macht.
Zuallererst ist mir der Titel ins Auge gefallen, denn ich glaube, im Laufe des Lebens begegnen wir alle Situationen, die nicht unserem Gerechtigkeitsempfinden nachkommen. Miriam Höllers Geschichte klang schon in der Leseprobe herzzerreißend und dementsprechend verläuft auch das Buch.
Dem Schreibstil konnte ich zu jeder Zeit sehr gut folgen und insgesamt hat mich das Buch tief berührt und beeindruckt hinterlassen.
Sie musste zweifelsohne einiges durchleben, hat ein bisher ein sehr Actionreiches Leben geführt und das in einer Zeitspanne, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Vielleicht sollten wir alle unsere ganz eigene kleine Stuntfrau in uns selbst suchen. Es gibt schließlich immer mal Rückschläge und bei der Geschichte wurde ich im Verlauf immer beeindruckter davon, wie sie die Balance wiederfindet. Sich hinterfragt, den Schmerz zulässt und wieder aufsteht. Natürlich stehen nicht jedem die gleichen Mittel zur Verfügung, aber ich glaube, die Botschaft hinter dem Buch ist einfach, dass man sich nicht einfach vom Leben niederringen lassen sollte. Ich habe insgesamt eine aufwühlende und inspirierende Lesezeit mit dem Buch verbringen dürfen und hoffe, mehr in Zukunft mehr von der Autorin lesen zu dürfen.
Abschließend möchte ich noch auf die Covergestaltung eingehen, welche ich als sehr gelungen empfinde, da sie so eindringlich ist. Ich finde, man spürt die Intensität von Miriam Höller.
Dem Schreibstil konnte ich zu jeder Zeit sehr gut folgen und insgesamt hat mich das Buch tief berührt und beeindruckt hinterlassen.
Sie musste zweifelsohne einiges durchleben, hat ein bisher ein sehr Actionreiches Leben geführt und das in einer Zeitspanne, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Vielleicht sollten wir alle unsere ganz eigene kleine Stuntfrau in uns selbst suchen. Es gibt schließlich immer mal Rückschläge und bei der Geschichte wurde ich im Verlauf immer beeindruckter davon, wie sie die Balance wiederfindet. Sich hinterfragt, den Schmerz zulässt und wieder aufsteht. Natürlich stehen nicht jedem die gleichen Mittel zur Verfügung, aber ich glaube, die Botschaft hinter dem Buch ist einfach, dass man sich nicht einfach vom Leben niederringen lassen sollte. Ich habe insgesamt eine aufwühlende und inspirierende Lesezeit mit dem Buch verbringen dürfen und hoffe, mehr in Zukunft mehr von der Autorin lesen zu dürfen.
Abschließend möchte ich noch auf die Covergestaltung eingehen, welche ich als sehr gelungen empfinde, da sie so eindringlich ist. Ich finde, man spürt die Intensität von Miriam Höller.