Ehrlich und sehr klar
Auf dem Cover schaut einem eine starke Frau entgegen. Dass sie einiges durchlebt hat, sieht man ihr an. Nicht, dass sie schlecht oder ausgemärgelt aussieht, das bei Weitem nicht. Aber man sieht einen Rest Traurigkeit in ihrem entschlossenen Blick. Das habe ich mir gedacht, als ich das Buch bekommen habe und auch nach dem Lesen ist der Eindruck geblieben.
Die Autorin erzählt autobiografisch in einer sehr klaren, und unverblümten Sprache. Das gefällt mir. Es gibt viele Bücher in dieser Art, die oftmals übertrieben "Phoenix aus der Asche" sind und leider oft in die Mitleidskerbe schlagen. Das ist hier nicht so.
Klar hat sie mit all ihren Schicksalsschlägen gestruggelt, das ist absolut normal. Viele wären an dem, was ihr alles passiert ist, zerbrochen, aber sie erzählt ohne Effekthascherei, wie es ihr gelungen ist, damit Frieden zu schließen und daran zu wachsen.
Ich kannte die Autorin vorher nicht, bin aber jetzt sehr, sehr begeistert von dem Buch und von ihr als Person.
Die Autorin erzählt autobiografisch in einer sehr klaren, und unverblümten Sprache. Das gefällt mir. Es gibt viele Bücher in dieser Art, die oftmals übertrieben "Phoenix aus der Asche" sind und leider oft in die Mitleidskerbe schlagen. Das ist hier nicht so.
Klar hat sie mit all ihren Schicksalsschlägen gestruggelt, das ist absolut normal. Viele wären an dem, was ihr alles passiert ist, zerbrochen, aber sie erzählt ohne Effekthascherei, wie es ihr gelungen ist, damit Frieden zu schließen und daran zu wachsen.
Ich kannte die Autorin vorher nicht, bin aber jetzt sehr, sehr begeistert von dem Buch und von ihr als Person.