Nettes Kochbuch, aber kein klarer Fokus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sapere_aude Avatar

Von

Das Lebensfreude-Kochbuch greift das Prinzip der erfolgreichen Lebensfreude-Kalendern auf, die mehr Achtsamkeit in den zwölf Monaten des Jahres fordern und fördern. Das Kochbuch greift den Jahresrhythmus durch die vier Jahrezeiten, die das Buch und die Rezeptideen strukturieren. Ebenso aufgegriffen ist der Bezug zur Achtsamkeit durch Sinnsprüche, Geschichten und Hinweise auf Rückbesinnung und Genuss der sich wandelnden Jahrezeiten.
Die Rezepte sind ca. zu zwei Dritteln vegetarisch und immer saisonal. Verschiedene Gemüse- und Getreidesorten werden ebenso genutzt wie Fleisch und Fisch. Ein paar Dessertvorschläge runden das Buch ab.
Ob Koch- und Backbücher gefallen, ist ja oft eine sehr subjektive Frage, daher vielleicht eine möglichst objektive Einordnung: Die Bilder sind ansprechend, die Zutatenlisten und Rezepte angenehm übersichtlich; die Lebensweisheiten sind unaufdringlich für diejenigen, die weniger Wert darauf legen, schön aber für die Lebensfreude-Kalender-Begeisterten. Die Rezepte schwanken etwas zwischen Tradition und Moderne; es wird nicht ganz klar, wo der Fokus der Küche liegen soll; das lässt sich vielleicht unter dem Titel der Vielfalt rechtfertigen, manches wirkt aber auch etwas beliebig. Wer schon viele Kochbücher besitzt, wird vermutlich eher wenige Aha-Effekte haben, allen anderen dürfte das ein schöner (und auch angenehm handlicher) Begleiter durch das Koch-Jahr sein.