So niedlich
Schon beim ersten Blick auf Das Lexikon gruseliger Tiere war ich neugierig. Das Cover ist schrill, witzig und ein bisschen unheimlich, genau die richtige Mischung, um Lust aufs Lesen zu machen. Der Schreibstil ist locker, frech und voller überraschender Infos, die man so garantiert noch nie über Tiere gelesen hat. Die Leseprobe hat mich sofort gepackt: Da wird mit Blut gespritzt, mit Kot kommuniziert und mit Zähnen geklappert, und das alles mit einer ordentlichen Portion Humor. Die Charaktere, also die Tiere selbst, sind originell beschrieben und bekommen fantasievolle Namen, die zum Schmunzeln bringen. Ich erwarte eine spannende, lustige und lehrreiche Reise durch die Welt der skurrilen Kreaturen. Das Buch macht einfach Spaß und ich würde es gerne weiterlesen, weil es Wissen auf eine ganz neue, unterhaltsame Weise vermittelt.