⭐️⭐️⭐️⭐️
Das Cover und die Gestaltung gefällt uns gut. Einziger Kritikpunkt: Es gibt keine echten Fotografien der gruseligen Tiere, sondern eben nur die gemalten.
Die Seiten sind gut gestaltet: Die meisten gruseligen Tiere werden auf einer Seite vorgestellt, manche auch auf einer Doppelseite. Dabei werden die Seiten nur mit den wichtigsten/witzigsten/gruseligen Stichpunkten gefüllt, sodass es auf keinen Fall zu viel, sondern genau richtig ist. Es ist ein Buch, das nicht nur Fakten aufzählt, sondern auch witzige Dinge dazudichtet. Das gefällt den Kinder sehr. Der Schreibstil super leicht und flüssig zu lesen.
Es eignet sich mMn hervorragend als Halloween Mitbringsel und wird jeden kleinen Gruselfan begeistern.
Die große Frage ist nun, welchen Kindern man dieses Buch ans Herz legen könnte. Sie sollten nicht allzu jung sein, Aussagen wie "trinkt dein Blut" oder "Echte Vampire gibt es nicht, klar" und eine abschließende Betrachtung, die suggeriert, dass Angst manchmal sinnvoll ist, sind nicht für jedes Kind geeignet.
Die Seiten sind gut gestaltet: Die meisten gruseligen Tiere werden auf einer Seite vorgestellt, manche auch auf einer Doppelseite. Dabei werden die Seiten nur mit den wichtigsten/witzigsten/gruseligen Stichpunkten gefüllt, sodass es auf keinen Fall zu viel, sondern genau richtig ist. Es ist ein Buch, das nicht nur Fakten aufzählt, sondern auch witzige Dinge dazudichtet. Das gefällt den Kinder sehr. Der Schreibstil super leicht und flüssig zu lesen.
Es eignet sich mMn hervorragend als Halloween Mitbringsel und wird jeden kleinen Gruselfan begeistern.
Die große Frage ist nun, welchen Kindern man dieses Buch ans Herz legen könnte. Sie sollten nicht allzu jung sein, Aussagen wie "trinkt dein Blut" oder "Echte Vampire gibt es nicht, klar" und eine abschließende Betrachtung, die suggeriert, dass Angst manchmal sinnvoll ist, sind nicht für jedes Kind geeignet.