Gefährliche Tiere lustig erklärt
Wir mochten schon "Wie wir Energie erzeugen" von Bunting und haben uns deshalb schon auf dieses Buch gefreut. „Das Lexikon gruseliger Tiere“ ist bunt, witzig und sehr liebevoll gestaltet. Auf jeder Seite wird ein Tier vorgestellt, jeweils mit deutschem Namen, durchgestrichenem lateinischem Namen und einem humorvollen Ersatz. Dazu gibt es eine große Illustration, ein paar lustige Stichpunkte und einen kurzen, informativen Text.
Wir kannten die meisten vorgestellten Tiere schon, aber die Mischung aus echtem Wissen und augenzwinkerndem Humor hat uns trotzdem begeistert. Die Ersatznamen sorgen für viele Lacher und die Illustrationen nehmen den Tieren den Schrecken, ohne ihre Besonderheiten zu verharmlosen. Schön ist auch, dass am Ende klar wird, dass die Tiere nicht aus Bosheit gefährlich sind, sondern weil sie überleben müssen.
Insgesamt ist es ein herrlich illustriertes Kindersachbuch, das Wissen und Humor verbindet.
Wir kannten die meisten vorgestellten Tiere schon, aber die Mischung aus echtem Wissen und augenzwinkerndem Humor hat uns trotzdem begeistert. Die Ersatznamen sorgen für viele Lacher und die Illustrationen nehmen den Tieren den Schrecken, ohne ihre Besonderheiten zu verharmlosen. Schön ist auch, dass am Ende klar wird, dass die Tiere nicht aus Bosheit gefährlich sind, sondern weil sie überleben müssen.
Insgesamt ist es ein herrlich illustriertes Kindersachbuch, das Wissen und Humor verbindet.