Gruselige Tiere mit Humor

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
spozal89 Avatar

Von

Das Lexikon der gruseligen Tiere hat mir und meinem achtjährigen Sohn richtig gut gefallen. Die Bilder der Tiere sind Illustriert und zum Teil sehr humorvoll in Szene gesetzt. Um die jeweiligen Tiere herum stehen immer ein paar ausgewählte Eigenschaften, die zum Tiel Wissen über das Tier vermitteln, aber auch wiederum ausgedachte, witzige Fakten sind (z.B steht bei einer Qualle Kein Kuscheltier). Manche Tiere kennt man, es gibt aber auch einige unbekanntere Tiere im Buch, was wir sehr toll fanden. Von Fossa über Honigdachs, Vampirfledermaus oder Wanderspinne wird man querbeet durch die Tierwelt geführt. Wahnsinnig witzig fanden wir die Namen, die sich der Autor für die Tiere ausgedacht hat. Denn bei jedem Tier steht sowohl der deutsche Name, als auch der lateinische Name des Tieres. Hier wurde aber der lateinische immer durchgestrichen und ein erfundener Name dazu gedichtet. Z.B. Löwe - Panthera Leo - Leo schnarchus. Schon der Einleitungstext suggeriert den Kindern, das manche Tiere zwar gruselig aussehen, aber dann gar nicht so gefährlich sind, wie man denkt. Das Buch vermischt Fakten und Erklärungen sehr gut mit Humor und ich finde es ist auch vom Text her genau richtig, sodass die Kinder das Buch auch schon gut selbst lesen können, ohne das sie von zu vielen Infos überschlagen werden. Trotzdem findet man alles wichtige zu den Tieren. Ich finde das Buch eignet sich auch gut als Geschenk. Wir sind super begeistert und vergeben daher fünf Sterne.