Humorvolles Tierlexikon
Was soll ich sagen? Kaum war das Buch da, wurde es so gut wie gleich durchgelesen.
Das Buch überzeugt durch kindgerechte und lustige Illustrationen, die die Tiere eher als witzig darstellen, denn als gefährlich. Wenn man die Informationen dann jedoch liest, weiß man, dass dem nicht so ist. Die Gefährlichkeit der Tiere kommt sehr gut heraus, mit einem humorvollen Ansatz.
Auf jeder Seite ist das lateinische Wort für das Tier durchgestrichen und durch einen lustigen Begriff ersetzt. Dies hat auch mir als Erwachsene so manches Lachen entlockt. Was uns noch sehr gefiel, die "Tropes" außen herum. Eine Art kleiner Informationen um das Tier herum mit Pfeilen. Auf den letzten beiden Seiten schreibt der Autor ausdrücklich, dass diese Tiere nur ihrer Natur folgen, auch wenn sie gefährlich sind. Das ist sehr pädagogisch und wichtig für Kinder zu wissen.
Fazit: Ein wunderschön illustriertes Lexikon, das gefährliche (gruselige) Tiere zeigt und trotzdem auf einer kindlichen Ebene bleibt. Wir sind hellauf begeistert und empfehlen es gerne weiter.
Das Buch überzeugt durch kindgerechte und lustige Illustrationen, die die Tiere eher als witzig darstellen, denn als gefährlich. Wenn man die Informationen dann jedoch liest, weiß man, dass dem nicht so ist. Die Gefährlichkeit der Tiere kommt sehr gut heraus, mit einem humorvollen Ansatz.
Auf jeder Seite ist das lateinische Wort für das Tier durchgestrichen und durch einen lustigen Begriff ersetzt. Dies hat auch mir als Erwachsene so manches Lachen entlockt. Was uns noch sehr gefiel, die "Tropes" außen herum. Eine Art kleiner Informationen um das Tier herum mit Pfeilen. Auf den letzten beiden Seiten schreibt der Autor ausdrücklich, dass diese Tiere nur ihrer Natur folgen, auch wenn sie gefährlich sind. Das ist sehr pädagogisch und wichtig für Kinder zu wissen.
Fazit: Ein wunderschön illustriertes Lexikon, das gefährliche (gruselige) Tiere zeigt und trotzdem auf einer kindlichen Ebene bleibt. Wir sind hellauf begeistert und empfehlen es gerne weiter.