Eine Geschichte aus der dunklen deutschen Zeit.
Dem Tüftler Oskar Barnack gelingt die Entwicklung einer Taschenkamera und der Sohn des Werksgründers "Optische Werke Wetzlar"erkennt das damit ein Durchbruch gelingen kann. Er treibt die Produktion der Leica voran.
Tochter Elsie darf nicht die Führung des Werkes übernehmen, sie hat ja einen Bruder und Mädchen sind Mädchen, nicht als Werksleiterin geeignet.
Als das Naziregime die Firma enteignen will, kämpf Elsie dagegen an. Sie gerät prompt in die Fänge der Gestapo.
Auch für Andere wird die Leica zum Ausweg
Tochter Elsie darf nicht die Führung des Werkes übernehmen, sie hat ja einen Bruder und Mädchen sind Mädchen, nicht als Werksleiterin geeignet.
Als das Naziregime die Firma enteignen will, kämpf Elsie dagegen an. Sie gerät prompt in die Fänge der Gestapo.
Auch für Andere wird die Leica zum Ausweg