Roman um eine Erfindung, die die Welt verändert und die schwere Zeit vor den Kriegen
Beginnend 1914 mit der heimlichen Fotografie, werden wir mit an den Eisenmarkt genommen. Ein Mann rennt aus dem Barbiershop zu seiner in den Wehen liegenden Frau. Die Familie betreibt das Haus der Präsente. Milan, der 10 jährige ist ein aufgewecktes Kind.
Der Schreibstil ist so flüssig und die Geschichte nimmt so schnell Fahrt auf, da ist man enttäuscht, wenn die Leseprobe schon zu Ende ist.
Der Schreibstil ist so flüssig und die Geschichte nimmt so schnell Fahrt auf, da ist man enttäuscht, wenn die Leseprobe schon zu Ende ist.