Wunderbarer Schreibstil
Man wird in der Leseprobe entführt ins Jahr 1914.
Die Handlungen spielen am Eisenmarkt, in einem Ladengeschäft namens Haus der Präsente und im Haus Rosenburg.
Alle Stätten und Personen werden sehr schön beschrieben und man meint fast, die Gerüche in der Nase zu haben und die Geräusche im Hintergrund beim Lesen zu hören.
Finde es spannend zu erfahren, wie die drei Handlungsstränge verknüpft werden.
Das Cover finde ich sehr schön, letztendlich geht es im Kern um die bahnbrechende Erfindung der Leica. Eine Fotokamera, die alles bislang dagewesene in den Schatten gestellt hat.
Die Handlungen spielen am Eisenmarkt, in einem Ladengeschäft namens Haus der Präsente und im Haus Rosenburg.
Alle Stätten und Personen werden sehr schön beschrieben und man meint fast, die Gerüche in der Nase zu haben und die Geräusche im Hintergrund beim Lesen zu hören.
Finde es spannend zu erfahren, wie die drei Handlungsstränge verknüpft werden.
Das Cover finde ich sehr schön, letztendlich geht es im Kern um die bahnbrechende Erfindung der Leica. Eine Fotokamera, die alles bislang dagewesene in den Schatten gestellt hat.